-
Führen und Wirtschaften
Weg mit nutzlosen Gesetzen
Berlin - Anfang Mai tagt die Kommission der Bundesregierung für Bessere Rechtssetzung und Bürokratieabbau. Die Politik will ein Bürokratieabbaupaket auf den Weg bringen. Darüber schreibt Ellio Schneider in einer Kolumne in "Führen und Wirtschaften".
Veröffentlicht am 15.05.2023
MEHR ... -
Deutschlandstipendium
Neue WZK-Medizin-Stipendiatin
Ulm/Isny - Die Preisträgerin Annika Käb stammt auch Oberboihingen und legte 2021 am Robert-Bosch-Gymnasium in Wendlingen am Neckar das Abitur ab. In den kommenden Monaten wird sie die Rehabilitation – die im Studium in der Regel keine Rolle spielt - im Rahmen von Hospitationen oder Praktika bei den Waldburg-Zeil Kliniken näher kennenlernen.
Veröffentlicht am 19.05.2023
MEHR ... -
Breites Bündnis zur Stärkung der Kinder- und Jughendpsychiatrie
Große Stunde für Kinder und Jugendliche - die Not wahrnehmen
Stuttgart - Ein breites Bündnis aus Politik, Ärztevertretern und Krankenkassen stärkt die Kinder- und Jugendpsychiatrie in Baden-Württemberg. Mit einer angepassten Bedarfsplanung soll nun die Zahl der benötigten Betten und Plätze neu berechnet werden.
Veröffentlicht am 25.05.2023
MEHR ... -
Therapie und Pflege zeitgemäß gestalten
Tag der Therapie an den Fachkliniken Wangen mit Workshops und berufspolitischem Austausch
Wangen - Am 23. Juni findet an den Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen der Tag der Therapie statt. Therapeuten und Pflegekräfte sowie alle Interessierten sind herzlich am Vogelherd 14 willkommen. Der Eintritt ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Veröffentlicht am 24.05.2023
MEHR ... -
Westallgäu plus berichtet
Kinder haben ein Recht auf Reha
Wangen - Martina Müller kennt sich mit Rehaanträgen aus. Die Erzieherin arbeitet seit sechs Jahren an den Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen in der Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen. Sie unterstützt Familien beim Ausfüllen des Reha-Antrages und berät telefonisch sowie per E-Mail , welche Art Unterstützung sinnvoll sein kann.
Veröffentlicht am 26.05.2023
MEHR ... -
BDPK Bundeskongress und Mitgliederversammlung
Buket Koyutürk berichtet
München - Auf ihrem Bundeskongress, der aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums des Verbandes der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) in München stattfand, sprachen sich die im Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK) organisierten Vertreter der rund 1.300 deutschen Krankenhäuser und Reha-/Vorsorgeeinrichtungen in privater Trägerschaft gegen eine wettbewerbsfeindliche Grundhaltung in der Gesundheitspolitik aus.
Veröffentlicht am 15.05.2023
MEHR ...
TOP-NEWS
Direkter Zugriff auf alle Informationen
Öffnen
Das sind wir
Das machen wir
Info für Heimatschulen
Artikel versenden
Artikel drucken